[Delitzsch] - Die Pfarrkirche St. Marien in Delitzsch ist eine römisch-katholische Pfarrkirche. Die Kirchengemeinde St. Klara Delitzsch zählt zum Bistum Magdeburg. Das heutige Kirchengebäude wurde 1936 innerhalb weniger Monate errichtet. Sie wurde von Johannes Reuter entworfen und löste einen kleineren Vorgängerbau aus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Marien_(Delitzsch)
[Friedland] - Die St.-Marien-Kirche in Friedland (Mecklenburg) ist eine der größten Backsteinkirchen in Norddeutschland. Sie besitzt seit 2008 den Status der Hauptkirche der Großgemeinde St. Marien Friedland. Der weithin sichtbare Kirchturm der in mehreren Bauabschnitten zwischen 1330 und 1500 errichteten gotischen Backs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Marien_(Friedland)
[Güstrow] - Die Pfarrkirche St. Marien ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Pfarrgemeinde Güstrow. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Güstrow der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Die Kirche ist eine dreischiffige Hallenkirche. Ihre jetzige Gestalt hat sie nach einer Restaurierung im ausgehend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Marien_(Güstrow)
[Plau am See] - Die Pfarrkirche St. Marien befindet sich in Plau am See in Mecklenburg-Vorpommern. == Geschichte == Nachdem Sachsenherzog Heinrich der Löwe in einem Feldzug 1160 die slawischen Stämme im Gebiet des heutigen Mecklenburg gewaltsam unterworfen hatte, setzte er in den Hauptzentren des Landes Vögte ein, um sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_St._Marien_(Plau_am_See)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.